Inhalt
- 1 Monitoring of Things Module
- 2 Technische Daten
- 3 Einsatzgebiete
- 4 Technische Daten
- 5 Einsatzgebiete
- 6 Technische Daten
- 7 Einsatzgebiete
- 8 Technische Daten
- 9 Einsatzgebiete
- 10 Technische Daten
- 11 Einsatzgebiete
- 12 Technische Daten
- 13 Einsatzgebiete
- 14 Technische Daten
- 15 Einsatzgebiete
- 16 Technische Daten
- 17 Einsatzgebiete
- 18 Technische Daten
- 19 Einsatzgebiete
- 20 Technische Daten
- 21 Einsatzgebiete
- 22 Technische Daten
- 23 Einsatzgebiete
- 24 Technische Daten
- 25 Einsatzgebiete
- 26 Technische Daten
- 27 Einsatzgebiete
- 28 Technische Daten
- 29 Einsatzgebiete
- 30 Technische Daten
- 31 Einsatzgebiete
- 32 Technische Daten
- 33 Einsatzgebiete
Monitoring of Things Module
Mit Hilfe der MoT Module kann der User im IOT-Baukasten vorhanden Funktionalitäten/Prints verbinden. So ist es möglich, ein individuelles, auf die Applikation abgestimmtes Monitoringmodul zu bauen.
MoT-Print: MoT-Base4

MoT Base 4
Die Base 4 ist ein IoT Modul, dass in der Lage ist, die im Monitoring notwendigen IOT Prints aufzunehmen.
Über die Base kann der User im IOT-Baukasten vorhanden Funktionalitäten/Prints verbinden. So ist es möglich ein individuelles, auf die Applikation abgestimmtes Monitoringmodul zu bauen.
In Combination mit dem erhältlichen ADC-Print ensteht so ein prof. 4 Kanal Messwerterfassungsmodul PC ADC4/24 bit
Produktbeschreibung:
Der Base ist ein IoT Modul, dass in der Lage ist, die im Monitoring notwendigen IOT Prints aufzunehmen.
Über die Base kann der User im IOT-Baukasten vorhanden Funktionalitäten/Prints verbinden.
So ist es möglich ein individuelles, auf die Applikation abgestimmtes Monitoringmodul zu bauen.
Sie zahlen nur für die Funktionen die Sie wirklich brauchen!
Ob Analogwandler [ADC-Print], Batterieversorgung [Power-Print], Wireless-Funktionalität [Wireless-Print] oder GSM Verbindung [GSM-Print], alle Module sind kompatibel zur Base.
Leistungsmerkmale:
- Voll kompatibel zu allen IOT Prints/3 Steckplätze
- Anschluss von bis zu 4 Sensoren [+-5V,-+10V,0-5v,0-10V u. 4-20mA]und RS 485 möglich.
- Direkter Anschluss von 5 KOhm Potis möglich [Ausführung “OP”]
- Kompatibel zu IOTP´s in Sandwich Bauweise
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
MoT-Print: MoT-Base2

Die Base 2 ist ein IoT Modul, dass in der Lage ist, die im Monitoring notwendigen IOT Prints aufzunehmen.
Über die Base kann der User im IOT-Baukasten vorhanden Funktionalitäten/Prints verbinden. So ist es möglich ein individuelles , auf die Applikation abgestimmtes Monitoringmodul zu bauen.
Produktbeschreibung:
Die Base 2 ist ein IoT Modul, dass in der Lage ist, die im Monitoring notwendigen IOT Prints aufzunehmen.
Über die Base kann der User im IOT-Baukasten vorhanden Funktionalitäten/Prints verbinden. So ist es möglich ein individuelles, auf die Applikation abgestimmtes Monitoringmodul zu bauen.
Sie zahlen nur für die Funktionen die Sie wirklich brauchen!
Ob Analogwandler [ADC-Print], Batterieversorgung [Power-Print], Wireless-Funktionalität [Wireless-Print] oder GSM Verbindung [GSM-Print], alle Module sind kompatibel zur Base.
Leistungsmerkmale:
- Voll kompatibel zu allen IOT Prints/2 Steckplätze
- Anschluss von bis zu 4 Sensoren [+-5V,-+10V,0-5v,0-10V u. 4-20mA]und RS 485 möglich.
- Direkter Anschluss von 5 KOhm Potis möglich [Ausführung “OP”]
- Kompatibel zu IOTP´s in Sandwich Bauweise
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
MoT-Print: MoT-ADC/4

MoT ADC/4 Print
Der ADC Print ist ein Analog/Digitalwandler mit 4 Kanälen und einer Auflösung von 24 bit.
Input ranges 0-5 V, ±5 V, 0-10 V, ±10 V, 0-20 mA with Shunt (Option)
Die intuitive Konfiguration erfolgt über eine Windowsanwendung.
Mit dem POCO Sensorutility konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
Hervorragend für den Einsatz in prof. Monitoring geeignet.
Produktbeschreibung:
Der ADC Print ist ein Anlog/Digitalwandler mit 4 Kanälen und einer Auflösung von 24 bit.
Die intuitive Konfiguration erfolgt über eine Windowsanwendung.
Mit dem POCO Sensorutility konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
Leistungsmerkmale:
- RS 485 Schnittstelle damit problemlos an den Datenlogger anschließen. (Kommunikation zu den Modulen, ist im Logger integriert)
Somit ist der Logger universell nutzbar. (Pt100(0), mV- oder mA-Signale) - High resolution ADC 24 bits no missing codes
– ±0.0025% nonlinearity - SPI®, QSPI™, MICROWIRE™, and DSP compatible
– Schmitt trigger on logic inputs - Single-supply operation
– 5 V analog supply
– 3 V or 5 V digital supply - Optimized for fast channel switching
– 18-bit p-p resolution (21 bits effective) at 500 Hz
– 16-bit p-p resolution (19 bits effective) at 2 kHz
– 14-bit p-p resolution (18 bits effective) at 15 kHz
– On-chip per channel system calibration - 4 single-ended analog inputs
– Input ranges +5 V, ±5 V, +10 V,
±10 V, 0-20 mA with Shunt (Option) - LAN-Schnittstelle zur Konfiguration und Datenübertragung (Nur in Verbindung mit Baseboard)
- Serielle Schnittstellen, Modbus ASCII
- Vielseitige interne Kompensations- u.Rechenkanäle [Virtuell Sensors]
- Der AD Wandler ist hervorragend für den Einsatz im prof. Monitoring geeeignet.
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
MoT-Print: MoT-Wireless

MoT LoRa Print
Der Communication Print ist ein Wireless Hochleistungsmodul mit Cortex M3 ARM zur Funkübertragung der Sensorsignale an ein LoRa™ gateway.
Frequency: 868 MHz
Range (LoS): up to 12000 m
RF power: up to +14 dBm
Sensitivity: down to -137 dBm
Die intuitive Konfiguration erfolgt über eine Windowsanwendung.
Mit dem POCO Sensorutility konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
Produktbeschreibung:
Der Communication Print ist ein Wireless Modul mit Cortex M3 ARM zur Übertragung und Verarbeitung der Sensorsignale.
Die intuitive Konfiguration erfolgt über eine Windowsanwendung .
Mit dem POCO Sensorutility konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
Leistungsmerkmale:
- RS 485 Schnittstelle und 868 GHZ Wireless Schnittstelle zur Kommunikation mit den eingesetzten Sensor-Funkknoten bzw. den Datenloggern (Kommunikation zu den Modulen, ist im Logger integriert)
- 868 MHz Funk
- lizenzfreier IPv6 Mesh-Netzwerk Stack inkl. IPSec and IKEv2 Security
- interner STM32F03 (256KB Flash) für eigene Anwendungen programmierbar
- integrierter Bootloader (seriell)
- USB/LAN Gateways “out of the box” (Firmware)
- Low Power
- Over the air update
- LAN-Schnittstelle zur Konfiguration und Datenübertragung (Nur in Verbindung mit Baseboard)
- Serielle Schnittstellen, Modbus ASCII
- Der Funk Chip ist hervorragend für den Einsatz im prof. Monitoring geeignet.
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
MoT-Print: MoT-GSM

MoT GSM Print
Der GSM Print ist ein Wireless Modul mit Cortex ARM zur Übertragung der Sensorsignale via FTP Protokoll an einen parametrierbaren Kundenserver.
Die intuitive Konfiguration erfolgt über eine Windowsanwendung.
Mit dem POCO Sensorutility konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
Produktbeschreibung:
Der GSM Communication Print ist ein GSM Modul mit Cortex ARM zur Übertragung der Sensorsignale via GSM.
Die intuitive Konfiguration erfolgt über eine Windowsanwendung .
Mit dem POCO Sensorutility konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
Leistungsmerkmale:
- RS 485 Schnittstelle zur Kommunikation mit den eingesetzten Sensor-Funkknoten bzw. den Datenloggern (Kommunikation zu den Modulen, ist im Logger integriert)
- Quad-band 850/900/1800/1900MHz – connect onto any global GSM network with any SIM
- Send and receive SMS messages
- Send and receive GPRS data (TCP/IP, HTTP, etc.)
- Scan and receive FM radio broadcasts (yeah, we don’t exactly know why this was included but it works really well)
- AT command interface with “auto baud” detection
- Onboard LiPoly battery charging circuitry so you can take your project on the go.
- Level shifting circuitry so you can run it with 2.8V to 5V logic.
- uFL connections for external antenna
- Indicator LEDs for power and network connectivity
- Standard SIM slides into the back
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
MoT-Print: MoT-Bat/Power
