Potentiometer

Ein Potentiometer ist ein elektrisches Widerstandsbauelement, dessen Widerstandswerte mechanisch (durch Drehen oder Verschieben) veränderbar sind. Es hat mindestens drei Anschlüsse und wird vorwiegend als stetig einstellbarer Spannungsteiler eingesetzt.

Rissmessung, Längenmessung und Abstandsmessung

Induktive Sensoren (LVDT) eignen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit zur Langzeitüberwachung kritischer Anwendungen in besonderem Maße. Aufgrund ihres Funktionsprinzips arbeiten sie absolut verschleißfrei und sind weitgehend resistent gegen äußere Einflüsse wie Schwingungen und Temperaturänderungen. Zudem zeichnen sie sich durch eine hohe Wiederholbarkeit der Messergebnisse und einer hervorragenden Langzeitstabilität aus.

Taster (Feder integriert]: TYP PC-LVDT/A 1

Riss-, Längen- und Abstandsmessung

Potentiometrische Sensoren

Taster (Feder integriert]: TYP PC-PTT