Inhalt
- 1 Potentiometer
- 2 Rissmessung, Längenmessung und Abstandsmessung
- 3 Technische Daten
- 4 Datenblatt
- 5 Zubehör
- 6 Technische Daten
- 7 Datenblatt
- 8 Zubehör
- 9 Riss-, Längen- und Abstandsmessung
- 10 Technische Daten
- 11 Datenblatt
- 12 Zubehör
- 13 Technische Daten
- 14 Datenblatt
- 15 Zubehör
- 16 Technische Daten
- 17 Datenblatt
- 18 Zubehör
- 19 Technische Daten
- 20 Datenblatt
- 21 Zubehör
- 22 Technische Daten
- 23 Datenblatt
- 24 Einsatzgebiete
- 25 Technische Daten
- 26 Datenblatt
- 27 Einsatzgebiete
- 28 Technische Daten
- 29 Datenblatt
- 30 Einsatzgebiete
- 31 Technische Daten
- 32 Datenblatt
- 33 Einsatzgebiete
- 34 Technische Daten
- 35 Datenblatt
- 36 Einsatzgebiete
- 37 Technische Daten
- 38 Datenblatt
- 39 Einsatzgebiete
- 40 Induktive Sensoren (Hochgenaue Längen- und Abstandsmessung)
- 41 Technische Daten
- 42 Datenblatt
- 43 Technische Daten
- 44 Datenblatt
- 45 Zubehör Riss-, Längen- und Abstandssensorik
- 46 Sensorhalter für horizontale Rissmessung : TYP PC-HX_DIA
- 47 Sensorhalter für horizontale Rissmessung : TYP PC-HX_DIA
- 48 Sensorhalter für vertikale Rissmessung : TYP PC-HY_DIA
- 49 Sensorhalter für vertikale Rissmessung : TYP PC-HY_DIA
- 50 Sensorhalter für vertikale Rissmessung : TYP PC-HZ_DIA
- 51 Sensorhalter für vertikale Rissmessung : TYP PC-HZ_DIA
- 52 Station für 3D Rissmessung : TYP PC-3D_Crackscan
- 53 Station für 3D Rissmessung : TYP PC-3D_Crackscan
- 54 Kurzbeschreibung
- 55 Detail
- 56 Kurzbeschreibung
- 57 Detail
- 58 Maße
- 59 Umgebungsbedingungen
- 60 Leitung
- 61 Kurzbeschreibung
- 62 Detail
- 63 Kurzbeschreibung
- 64 Detail
- 65 Kurzbeschreibung
- 66 Detail
- 67 Kurzbeschreibung
- 68 Detail
Potentiometer
Ein Potentiometer ist ein elektrisches Widerstandsbauelement, dessen Widerstandswerte mechanisch (durch Drehen oder Verschieben) veränderbar sind. Es hat mindestens drei Anschlüsse und wird vorwiegend als stetig einstellbarer Spannungsteiler eingesetzt.
Rissmessung, Längenmessung und Abstandsmessung
Induktive Sensoren (LVDT) eignen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit zur Langzeitüberwachung kritischer Anwendungen in besonderem Maße. Aufgrund ihres Funktionsprinzips arbeiten sie absolut verschleißfrei und sind weitgehend resistent gegen äußere Einflüsse wie Schwingungen und Temperaturänderungen. Zudem zeichnen sie sich durch eine hohe Wiederholbarkeit der Messergebnisse und einer hervorragenden Langzeitstabilität aus.
Taster (Feder integriert]: TYP PC-LVDT/A 1

Parameter | Value | Unit |
---|---|---|
Sensorart | Taster (Federbelastet) | – |
Messbereich | 5, 10, 20 | mm |
Auflösung | 0.001 | mm |
Temperaturkoeffizient | < ±0,4 | [% F.S./10K] |
Ausgangssignal | 0-5 VDC, 4-20 mA | – |
Technologie | LVDT induktiv | – |
Nullpunktfehler | < 0,02 % | % |
Nichtlinearität | ± 0,45 optional ± 0,25 | % |
Unkompensierter Temp. Fehler | 0.008 | mm / °C |
Digital Output RS485 [optional] | M12 4 Pin ASCII Modbus | – |
Analog Connector | M12 4 Pin | |
Power Supply | 24 V | DC |
Strom [analog] | 20 mA [analog] | mA |
Einsatzgebiet: hochpräzise Längenmessung
Riss-, Längen- und Abstandsmessung
Potentiometrische Sensoren
Taster (Feder integriert]: TYP PC-PTT

TYP PC-PTT
Parameter | Value | Unit |
---|---|---|
Sensorart | Taster (Federbelastet) | – |
Messbereich | 10, 25, 50, 75, 100, 150 | mm |
Auflösung | 0.001 | mm |
Temperaturfehler | < ±0,07 | [% F.S./10K] |
Ausgangssignal | 0-10 VDC, 4-20 mA optional RS 485 Modbus ASCII | – |
Technologie | Folien Poti | – |
Nullpunktfehler | < 0,02 % | % |
Nichtlinearität | ± 0,25% analog and ± 0,15% digital (24 bit ADC) | % FS |
Nenntemperaturbereich | -25..+85 | °C |
Digital Output RS485 [optional] | M8 4 Pin ASCII Modbus | – |
Widerstand | 5K ±10% | Ohm |
Power Supply | 24 V analog , 9-30 V digital | VDC |
Strom [analog] | 20 mA [analog]; 30 mA [digital] | mA |
Einsatzgebiet: hochpräzise Längenmessung
Bezeichnung |