Joerg

Startseite/Jörg Lang

Über Jörg Lang

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jörg Lang, 14 Blog Beiträge geschrieben.

MQTT – Einsatz der Edge-Device-Konnektivität im IoT-Zeitalter

| 11. Juni 2019 | Obwohl es das MQTT-Protokoll seit fast drei Jahrzehnten gibt, eignet es sich aufgrund seines Designs ideal für IIoT-Anwendungen (Industrial Internet of Things), den neuesten Trend in der Automatisierungstechnik. Dies gilt insbesondere für Anwendungen mit dem Schwerpunkt "aktive Benachrichtigung", bei denen Geräte nur bei Bedarf Daten bereitstellen, im Gegensatz zu [...]

2019-06-11T11:57:39+02:00

Neue Elektronik Steuerung im Schlauchwaagensensor

| 06. Juni 2019 | Der neue AD Wandler ist ein volldifferentieller SAR-ADC mit 24 Bit und 1 Msps und doppelter gleichzeitiger Abtastung und internen Referenzpuffern. Der Wandler bietet eine hervorragende statische und dynamische Leistung bei einem erstklassigen Stromverbrauch, der sich direkt an den Durchsatz anpasst. Das Gerät verfügt über einen Eingangsbereich mit unipolarer Differenz [...]

2019-06-11T12:00:00+02:00

Ruggedized Distanz Laser RDL 200

| 11. Dezember 2018 | Bei diesem neuen Distanzlaser, handelt es sich um eine kompl. Neuentwicklung. Die starke Nachfrage nach unserem Laser DL100, hat uns motiviert, diesen neuen Laser zu entwickeln. Bei der Weiterentwicklung des DL 100 Laser, haben wir die Kundenwünsche im Nachfolgeprodukt RDL 200 komplett umgesetzt.Der Laserdistanzsensor RDL 200 kann jetzt für Zielweiten [...]

2019-06-11T12:10:54+02:00

Fertigstellung unseres neuen IOT Gateways

Das neue Gateway wird wohl ab 4. Quartal 2017 an unsere OEM-Kunden ausgeliefert. Das neue Hardwaredesign, erlaubt es uns alle notwendigen Kommunikationsmodule auf kleinstem Raum zu konzentrieren. Als Gehäusevariante wird es im nächsten Monat ein Aluminiumgehäuse mit der Schutzklasse IP 65 geben. Die Schnittstellen sind direkt auf den Reihenklemmen der Platine zugänglich. Kunden mit [...]

2019-06-07T15:35:30+02:00

Erste Tests mit unseren neuen GNSS Receivern

GNSS Receiver nach langem Warten, sind endlich die ersten Prototypen des neuen GNSS Empfängers eingetroffen. Nachdem die aktuelle Firmware aufgespielt wurde, haben wir die erste Baseline auf unserem Firmengelände aufgebaut und 2 Receiver in Betrieb genommen. Als "Base" dient einer der GNSS-Empfänger auf einer bekannten Koordinate, an dem sich die aktuell vorhandenen lokalen Fehler [...]

2019-06-07T15:37:18+02:00

Schlauchwaagensensor mit integriertem Inklinometer

Beim HSA4_INC handelt es sich um einen Schlauchwaagesensor mit integriertem Inklinometer / Inclinometer. Der Messbereich des Sensors kann auf Kundenwunsch hergestellt werden. Die ersten Serien des Schlauchwaagesensors mit ±250 mm hydrostatischem und ±15° Neigungsmessbereich sind lieferbar. Mit diesem Produkt erfüllen wir die hohe Nachfrage nach einem entsprechenden "Kombisensor".   Inklinometer / Inclinometer Schlauchwaagensensor HSA4_M8 Am Ende [...]

2018-05-25T10:20:05+02:00

Neuer Rissmesser mit Schutzklasse IP67

Im März 2017 haben wir einen neuen 1-achsigen Rissmesser mit Schutzklasse IP 67 in unser Fertigungsprogramm aufgenommen. Die Gehäuse werden jetzt mit einem neuen Dichtsystem und hochwertigen Sensorelementen aufgebaut. Der analoge Ausgang des Sensors kann direkt auf den ADC 4 aufgelegt und ausgewertet werden. […]

2018-05-24T15:13:54+02:00

Neue CNC Laserschweißanlage in Betrieb

Im Dezember 2016 haben wir unsere neue CNC Laserschweißanlage in Betrieb genommen. Wir sind jetzt in der Lage auch komplexe Sensorstrukturen komplett selbst zu fertigen. Ein großer Vorteil lasergeschweißter Bauteile, ist der geringere, konzentrierte Energieeintrag in das Werkstück. Dies ist nur möglich durch eine sehr kurze Pulsdauer (Schweißzeit, 5-12 ms) und Schweißpulse bis 10 Hz [...]

2017-02-20T12:20:27+01:00

Hochgenaue Neigungsmessung

Hochgenauer Neigungsmesser [High accuracy Inclination module] Version: 1.15 Immer öfter reichen die Genauigkeiten normaler MEM´S Sensorik im Bereich der Neigungsmessung nicht mehr aus. Aus diesem Grund hat Position-Control einem hochgenauen und langzeitstabilen Inklinometer entwickelt, der diese Anforderungen erfüllt. Eine bereits aus anderen Produkten bekannte Signalaufbereitung ist in der Lage, den Sensor individuell zu kalibrieren. Großes [...]

2018-05-26T15:28:37+02:00
Nach oben